Unser A-Wurf fiel im September 2001, daher ist es nur natürlich, dass uns in letzter Zeit immer häufiger Nachrichten erreichen von Besitzern, die ihren Herzenshund haben gehen lassen müssen,- oft eine schwere Entscheidung, aber immerhin gibt es in vielen Fällen die Möglichkeit, den Zeitpunkt zu wählen und seinem Liebling Schmerzen zu ersparen. Wir wissen, wie schwer aber auch tröstlich diese Option sein kann…
Normalerweise sammeln wir die Nachrichten von der Regenbogenbrücke für unsere Weihnachtspost zum Jahresende, aber hier einmal stellvertretend für die anderen Nachwuchshunde, die schon gegangen sind: Zwei Brüder aus dem E-Wurf (unsere unvergessene Couscous mit Rico de la maison Louis d’or ) haben vor kurzem ihre letzte Reise angetreten.
-
-
Lilli mit ihrem Ellex
-
-
-
-
Lilli mit Ellex und Camillo
Ellex war Lillis erster Briard und sie hat sich damals für den größten von 9 Rüden entschieden,- nicht unbedingt ein Anfängerhund, aber mit Lillis Hundeerfahrung und viel Liebe sind die beiden ein super Team geworden. Nicht nur bei Lilli und Bernd hinterläßt er eine schmerzliche Lücke, auch Camillo wird der große Kumpel fehlen!
-
-
Eddy
-
-
Eddy und der Inspector
-
-
Eddy mit seinen Kumpels
-
-
Strandgang
Eddy war auch nicht gerade ein zierlicher Rüde, die üppigen Goldlocken hat er von Papa Rico geerbt, daher durfte er im Alter mit unserer vollsten Absolution eine luftige Sommerfrisur tragen. Er war in Sandras turbulenten motocross- und hundeverrücktem Familienrudel der ruhende Pol und wird schmerzlich vermisst. Gemeinsam mit seinem kleinen schwarzen Bruder Jacques war er immer mit von der Partie , die beiden bewachten mit ihren vierbeinigen Kumpels das Fahrerlager auf den Cross-strecken. Mittlerweile ist ein Enkel von unserem DaVinci dort eingezogen und tröstet vielleicht etwas über die Lücke hinweg, die der gutmütige Eddy hinterläßt.